
Umwandlung in Eigentum
Mietshäuser in Eigentumswohnungen zu verwandlen ist recht einfach und muss dem Mieter nicht angezeigt werden. Dazu gibt es die Umwandlungsverordnung.
Anfang 2020 wollte die Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) das ändern und ein Umwandlungsverbot auf der Weg bringen.
Bundesbauminister Horst Seehofer (CSU) hat das in einen Gesetzesvorschlag verpackt. Der wird aber boykottiert von Jan-Marco Luczak (CDU), der Mieter zu Eigentümern machen will. Woher ein Normalverdiener die halbe Million für seinen 2-Zimmerwohnung bekommen soll, sagt er uns nicht. Für lediglich 5% der Mieter ist der Kauf ihrer Wohnung möglich, andere Untersuchungen sprechen von 0,03%. Das ärgert nicht nur uns, sondern auch die SPD.
Vom RBB erfahren wir in der Sendung vom 20.08.20 :
…, dass die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen auf parlamentarische Anfragen hin mitteilte. Demnach wurde in 58 sozialen Erhaltungsgebieten zwischen 2015 und 2019 die Umwandlung von 18.382 Mietwohnungen in Eigentumswohnungen genehmigt. Tatsächlich verkauft […an die Mieter…] wurden allerdings nur 54.
Also kauften nur 0,03% der Mieter ihre Wohnung!
Hier ein paar Karten, man erhält die Daten für die einzelnen Bezirke, wenn man mit der Maus darüber fährt.
So was es bisher
Das steht bevor